Hallihallo, ich heiße Kateřina und ich mache den Freiwilligendienst im Tandem-Büro in Regensburg. Ich bin 21 Jahre alt und in meiner Freizeit mache ich gerne Yoga, allgemein Sport und lese sehr gern.
Mein Grund für diese Entscheidung war die Tatsache, dass mir mein Fach an der Uni nicht viel Spaß gemacht hat. Deswegen habe ich mich entschieden, ein Jahr Pause zu machen und ins Ausland zu gehen. Dass ich nach Deutschland wollte, war für mich schon lange klar: Ich mag die Sprache, das Land und die Kultur. Mein Ziel ist auch, meine Sprachkenntnisse weiter zu verbessern, neue Leute kennenzulernen und meine Kreativität in die Arbeit an Projekten einfließen zu lassen.
Ich probiere immer sehr gern neue Sachen aus und suche nach Herausforderungen. Ich glaube, dass ich bei Tandem meine beruflichen und auch persönlichen Fähigkeiten weiterentwickeln kann.
Es gefällt mir, wenn ich etwas Kreatives machen und dabei auch meine Ideen einbringen kann. Und wenn die Tätigkeit dann einen positiven Einfluss auf andere Leute oder auf die Gesellschaft hat, finde ich es sinnvoll. Ich freue mich auch auf die Zusammenarbeit mit dem Team von Tandem und gleichzeitig auf die Herausforderungen, die uns gemeinsam erwarten.
Ahoj, ich heiße Tom und bin der Freiwillige in Pilsen. Ich bin 19 Jahre alt, komme aus Köln und habe 2022 mein Abitur gemacht. Ich interessiere mich sehr für Literatur, Film, Politik und Philosophie. Außerdem koche ich gerne und habe lange Zeit Badminton gespielt.
Ich wollte nach der Schule eine Tätigkeit machen, die mich zwar auch kognitiv fordert, gleichzeitig wollte ich aber auch mal etwas anderes machen als den immer gleichen Schulalltag. Bei Tandem kann ich an spannenden Projekten arbeiten und gleichzeitig neue Menschen und Tätigkeiten kennenlernen. Außerdem kann ich eine Menge Erfahrungen sammeln, nicht nur mit verschiedenen Berufen und Arbeitsfeldern, sondern natürlich auch mit einer neuen Kultur und Sprache.
Ich bin sehr gespannt auf die Seminare, weil ich ich viel Spaß daran habe, über interessante gesellschaftliche und politische Themen zu diskutieren. Außerdem freue ich mich auf die Öffentlichkeitsarbeit in den sozialen Medien und hoffe, dass ich mich dort ein bisschen kreativ austoben kann.
Tschechien grenzt zwar direkt an Deutschland und ist geographisch auch nicht allzu weit von meiner Heimatstadt Köln entfernt, aber trotzdem weiß ich (und viele andere Deutsche) erstaunlich wenig über Tschechien, die Kultur, die Geschichte, die Sprache und vieles mehr. Ein Freiwilligendienst in Tschechien bietet mir also die Möglichkeit, in ein für mich fremdes Land und seine Kultur einzutauchen, ohne um die halbe Welt reisen zu müssen.